Die klare Luft, die natürliche Stille, der Zauber von Schnee und Eis – der Winter hat etwas Magisches an sich! Erleben Sie diese Magie bei unserem winterlichen Highlight "zauberhafter Winterwald".
Glitzernd liegt sie da, die weiße Pracht - klirrend kalt und tief verschneit präsentiert sich unser schöner skywalk Wald in den Wintermonaten.
Jeweils an den Wochenenden (Freitag, Samstag, Sonntag) laden wir Sie von 25. November 2022 bis einschließlich 26. Februar 2023 von 12 bis 20 Uhr in unsere winterliche Waldwelt ein. Während der bayerischen Schulferien haben wir sogar täglich geöffnet!
Erleben Sie, bei guten Schneeverhältnissen, unter anderem ein unbeschwertes Gefühl auf der höchsten Natur-Gleitschuhbahn in einer zauberhaften Winterlandschaft auf 1000 Metern Höhe. Die Gleitschuhe können gegen eine Gebühr bei uns ausgeliehen werden. Bei Einbruch der Dämmerung werden Teile unseres Waldgeländes sowie der Baumwipfelpfad in stimmungsvolles Licht getaucht. Wir nehmen Sie mit auf eine magische Reise durch unseren zauberhaft illuminierten Waldweg. Durch ausschließlich energiesparende LED-Lichter sowie eindrucksvolle Lichteffekte verbreitet dieser eine ganz besondere Winteratmospäre und lädt zum Staunen und Verweilen ein.
Und selbstverständlich sind auch weitere Parkattraktionen zugänglich – soweit es die Witterungsverhältnisse erlauben. Von unserem hochmodernen, barrierefreien Baumwipfelpfad warten im Winter wahrhaft atemberaubende Ausblicke auf die Berge, den Bodensee und das winterliche Umland.
Wir bieten bei unserem zauberhaften Winterwald ein reichhaltiges, kulinarisches Outdoor Angebot an – mit Glühwein, Kinderpunsch, himmlischen Burgern, Schaschlik-Spießen & Bratwürsten aus der Grillhütte, süße Köstlichkeiten sowie einer Schneebar. Unser Restaurant hat währenddessen geschlossen, die Veranstaltung findet also komplett im Außenbereich unseres Geländes statt.
Machen Sie es sich in unserer kuscheligen Winterlounge gemütlich. Mit warmen Fellen und traumhaftem Blick in die Allgäuer Alpen. Feuerschalen und eine passende, musikalische Untermalung sorgen zusätzlich für eine gemütlich-verträumte Winteratmosphäre.
Und selbst das ist noch nicht alles! Einen Überblick mit unseren Veranstaltungs-Highlights finden Sie hier.
Von 25. November 2022 bis einschließlich 8. Januar 2023 möchten wir mit Ihnen den geheimnisvollen Zauber der Advents- und Weihnachtszeit, sowie den Jahreswechsel feiern. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an Attraktionen für Groß und Klein. Unter anderem:
Tauchen Sie mit uns vom 9. Januar bis 31. Januar 2023 in die Welt der Sagen, Bräuche und Märchen ein. Wenn die Nächte noch dunkler und die Tage noch kürzer werden, der Schnee das Allgäu weiß umhüllt, dann beginnt im sagenhaften Allgäu eine unwirkliche, mystische Zeit.....
Wir sagen dem Wintergrau Ade! Es erwartet Sie vom 1. Februar bis einschließlich 26. Februar 2023, ein kunterbuntes Wintermärchen mit Faschings-, Fasnachts-, und Karnevalsbräuchen. Feiern Sie mit uns die fünfte Jahrszeit in alter, allemannischer Tradition. Freuen Sie sich auf das bunte Treiben im Park und auf unser altbekanntes Guggenmusik-Event. Ein spektakuläres Erlebnis nicht nur für diejenigen, die diesen Brauch noch nicht kennen.
Wir müssen derzeit alle Strom sparen, weshalb auch die Frage aufkam, ob die Illumination beim zauberhaften Winterwald stattfinden soll. Wir als Veranstalter sind schon aus Eigeninteresse darauf bedacht, möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Bei der professionellen und künstlerischen Beleuchtung unseres Baumwipfelpfades haben wir mit Bestvent einen guten Partner gefunden, der bereits vor Jahren seine Hausaufgaben gemacht hat und auf energiesparende Technik umgestellt hat. Es werden ausschließlich LED-Lichter für die Illumination verwendet. Wir haben uns bewusst gegen Flutlichter entschieden. Wir beziehen 100% Ökostrom aus den Wasserkraftwerken der VKW. Bei unserem kulinarischen Konzept verzichten wir auf Gastro-Fritteusen (30,4 KW). Im Vergleich braucht unsere Illumination 10,4 KW.
Seit dem 01. September gilt bundesweit die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen. Diese hat eine Dauer von sechs Monaten und untersagt auch die Beleuchtung von Gebäuden und Baudenkmälern von außen. Vom Gesetzgeber explizit ausgenommen sind kurzzeitige Beleuchtungen bei Kulturveranstaltungen wie auch dem zauberhaften Winterwald.
Bitte beachten Sie, dass es witterungsbedingt zu einer vorübergehenden Schließung des Baumwipfelpfades kommen kann. Änderungen vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen.
. . . hoch wären alle Bäume auf dem skywalk-Gelände, wenn man sie übereinander-stellen würde. Das entspricht etwa der Strecke von hier bis zum Schloss Neuschwanstein (Luftlinie).