Allgemeine Geschäftsbedingungen der skywalk allgäu gemeinnützige GmbH – Besucherordnung für den Naturerlebnispark (Stand: Mai 2017)
Einlass
Der skywalk allgäu Naturerlebnispark darf nur mit einer gültigen Eintrittskarte betreten werden.
Eintrittskarten können vor Ort oder im Internet erworben werden. Sie sind nicht übertragbar.
Beim Verlassen des Parks verlieren die Eintrittskarten ihre Gültigkeit.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren werden nur in Begleitung eines Erwachsenen eingelassen.
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten, vor allem Schließungen oder Teilschließungen aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse, sind leider manchmal unumgänglich. In solchen Fällen zahlen wir das Eintrittsgeld zurück, wenn der Park kürzer als 1 Stunde genutzt werden konnte.
Der letzte Einlass erfolgt eine Stunde vor Schließung.
Online-Ticket/Online-Gutschein
Unter www.skywalk-allgaeu-tickets.de können ausgewählte Tarife als Online-Ticket/Online-Gutschein erworben werden. Die Karten können wahlweise als print@home-Ticket (gut lesbarer Ausdruck) oder als Smartphone-Ticket (QR-Code) online erworben werden.
Online-Tickets sind ab Kaufdatum 365 Tage gültig und an einem beliebigen Tag einlösbar.
Gutscheine sind, soweit nicht anders angegeben, drei Jahre lang gültig. Diese Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem sie erworben wurden.
Sicherheit
Bei Nässe besteht auf den Wegen und Pfaden erhöhte Rutschgefahr.
Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Bei Gewitter muss der Baumwipfelpfad sofort verlassen werden.
Der Aufzug darf bei Gewitter nicht benutzt werden.
Bei winterlicher Witterung besteht Rutschgefahr durch überfrierende Nässe – das gilt besonders auf den Treppen zum Baumwipfelpfad und am Aussichtsturm.
Die Benutzung der gesamten Anlage erfolgt auf eigene Gefahr.
Nicht erlaubt
Die vorgegebenen Wege und Pfade dürfen nicht verlassen werden.
Kinder unter 10 Jahren dürfen den Baumwipfelpfad ohne Begleitung eines Erwachsenen nicht betreten. Die Begleitpersonen müssen ihrer Aufsichtspflicht nachkommen.
Gegenstände dürfen nicht geworfen werden – weder auf dem Baumwipfelpfad noch von diesem herunter.
Rauchen ist nur im Biergarten erlaubt.
Hunde dürfen nicht auf den Baumwipfelpfad. Im Schatten stehende Hundeboxen stehen unterhalb des Aussichtsturms zur Verfügung.
Sonstiges
Hunde müssen an der Leine geführt werden. Verunreinigungen sind umgehend vom Hundebesitzer zu entfernen. Kotbeutel und Mülleimer befinden sich bei den Hundeboxen.
Bild- und Tonaufnahmen zu gewerblichen Zwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung der Geschäftsleitung.
Anordnungen von Mitarbeitern, die der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung dienen, muss Folge geleistet werden.
Personen, die sich schuldhaft nicht an diese Besucherordnung halten, können vom Gelände verwiesen werden.
Streichelzoo
Zutritt für Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Die Tiere dürfen nicht festgehalten, gejagt oder erschreckt werden.
Die Hasen dürfen nicht auf den Arm genommen werden – Verletzungsgefahr für Mensch und Tier.
Es dürfen keine Gegenstände (z. B. Stöcke aller Art, Äste etc.) mit in das Gehege genommen werden.
Es darf nur das Futter aus dem Futterautomaten verwendet werden.
Hunde müssen draußen bleiben.
540 m
…lang ist der Baumwipfelpfad im skywalk allgäu insgesamt.