skywalk-allgäu
skywalk-allgäu Wetter
  • skywalk-allgaeu.de
  • Walderlebnisse
  • Geschicklichkeitsparcours
  • Attraktionen
    • Baumwipfelpfad
    • Walderlebnisse
      • Abenteuerspielplatz
      • Geschicklichkeitsparcours
      • Streichelzoo
      • Walderlebnispfad
      • Walderlebnispfad für Entdecker
      • Waldbaden
      • Barfußpfad
      • Teamevents
      • Erlebnisgastronomie
    • Veranstaltungen
  • Informationen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Wissenswertes
    • Gutscheine
    • Angebotspakete
    • Für Gruppen
      • Paare
      • Familie
      • Unternehmen
      • Vereine & gesellige Runden
      • Schulklassen
      • Reiseveranstalter
  • Über uns
    • Über den Skywalk
      • 2010 bis heute
      • Werte
      • Team
      • Rund um Scheidegg
    • Karriere
      • Arbeitgeber skywalk allgäu
      • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Attraktionen
    • Baumwipfelpfad
    • Walderlebnisse
      • Abenteuerspielplatz
      • Geschicklichkeitsparcours
      • Streichelzoo
      • Walderlebnispfad
      • Walderlebnispfad für Entdecker
      • Waldbaden
      • Barfußpfad
      • Teamevents
      • Erlebnisgastronomie
    • Veranstaltungen
  • Informationen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Wissenswertes
    • Gutscheine
    • Angebotspakete
    • Für Gruppen
      • Paare
      • Familie
      • Unternehmen
      • Vereine & gesellige Runden
      • Schulklassen
      • Reiseveranstalter
  • Über uns
    • Über den Skywalk
      • 2010 bis heute
      • Werte
      • Team
      • Rund um Scheidegg
    • Karriere
      • Arbeitgeber skywalk allgäu
      • Stellenangebote
    • Aktuelles

Geschicklichkeits­parcours

Wer schafft es, unseren Geschicklichkeitsparcours zu meistern? Hierbei sind Koordination, Geduld und gute Laune gefragt! Einige der Hindernisse sind ganz einfach zu bewältigen. Und andere setzen volle Aufmerksamkeit voraus. Ganz egal, ob Sie eine einzelne Herausforderung meistern oder nicht: Sie werden mit unserem Geschicklichkeitsparcours in jedem Fall Ihren Spaß haben! Denn die Freude an spielerischer Bewegung und ein positives Teamerlebnis stehen bei dieser Attraktion im Vordergrund. Und ganz nebenbei schulen Sie Ihre Körperbeherrschung und Konzentrationsfähigkeit.

Geschicklichkeitsparcours
Geschicklichkeitsparcours
Geschicklichkeitsparcours

Jetzt Eintrittskarten sichern!

Hölzerne Objekte zum Klettern und Balancieren

Die Parcoursgeräte bieten eine Reihe verschiedener Aufgaben für Kinder und Erwachsene. Sämtliche Stationen sind aus Holz gefertigt. Sie müssen kletternd und balancierend überwunden werden. Dabei sind Koordination und Gleichgewicht gefragt.

Unser Geschicklichkeitsparcours wurde so konzipiert, dass sowohl kleine als auch große Waldentdecker ihre Freude beim Meistern der Herausforderungen haben. Der Geschicklichkeitsparcours umfasst Elemente wie zum Beispiel eine Holzwippe oder eine Balancierstange. Mit diesen Objekten können Aufmerksamkeit, Motorik, Gleichgewicht und Reaktion trainiert werden. Da kommt garantiert auch bei Ihrem Familienausflug Spaß und gute Laune auf!

Der Geschicklichkeitsparcours als spielerische Herausforderung

Die schönsten Bewegungsformen sind die, bei denen wir uns „im Flow“ fühlen – also im Bereich zwischen Unter- und Überforderung. Wir erleben in dieser Phase das Hier und Jetzt sehr bewusst, empfinden Freude und die körperliche Betätigung erfolgt scheinbar mühelos. Genau diesen Zustand wollen wir mit unserem Geschicklichkeitsparcours fördern. Auch aus diesem Grund ist er eine derjenigen Attraktionen, die sich wunderbar für Teamevents eignen.

zum Abenteuerspielplatz

Zur Attraktion
Abenteuer­spielplatz

zum Streichelzoo

Zur Attraktion
Streichelzoo

75%

… des skywalk-allgäu-Geländes sind bewaldet.
Es handelt sich um einen bewirtschafteten Forst, genauer: einen Plenterwald.

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
  • Partner
  • KJF
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Benutzerordnung
KJF
Icon Staatsministerium Icon Europa Icon Leader

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)